Beiträge 16. Juli 2025

Case Study: Geförderter Transformationsplanfür ein mittelständisches Produktionsunternehmen

Sie möchten Ihr Unternehmen auch in punkto Energieversorgung zukunftssicher und fortschrittlich aufstellen? Sie wünschen sich Nachhaltigkeit und eine Verbesserung Ihres CO2-footprints? Und natürlich wollen Sie Versorgungssicherheit und langfristig bezahlbare Energie?

Wir, die Exergetics GmbH, helfen ihnen dabei. Denn Energielösungen gibt es viele. Die für Sie optimale Lösung hingegen ist einmalig. Mit Hilfe moderner Simulationsmethoden finden wir diese optimale Lösung. Und auch mit staatlicher Hilfe können Sie rechnen: Mit dem Förderprogramm „Transformationspläne“ (Modul 5 innerhalb des Programms Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft) unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. 

Beispiel gefällig? Die nachfolgende case study zeigt die erfolgreiche Erstellung eines Transformationsplans für ein mittelständisches Produktionsunternehmen. Die Konzepterstellung wurde zu 50% gefördert. Die Auszahlung der Förderung ist dabei nicht an eine Umsetzung des Konzepts geknüpft. 

Im Basisjahr 2022 betrug der gesamte Energieverbrauch des Unternehmens 43 GWh, hauptsächlich durch Strom, Erdgas und Diesel. Die CO2-Bilanz nach dem GHG-Protocol ergab einen Ausstoß von ca. 10.000 t CO2 pro Jahr. Das Ziel war eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 40 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. 

Zur Erreichung des 40%-Reduktionsziels bis 2030 sieht der Plan eine Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe mit Pufferspeicher, einen Biomassevergaser mit Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie die schrittweise Einführung von E-Mobilität und HVO-Betankung vor. Diese Maßnahmen decken zusammen 87 % des Strombedarfs und 72 % des Wärmebedarfs durch Eigenproduktion.

Für die Klimaneutralität bis 2045 wird das bestehende Konzept unter anderem durch zusätzlichen PV-Strom über ein Power Purchase Agreement (PPA) und die Nutzung von Abwärmequellen erweitert. Rein wirtschaftlich betrachtet führen die Maßnahmen bis 2030 zu Einsparungen von 85 % bei den Strom- und Erdgaskosten, was einer gesamten Energiekosteneinsparung von fast 25 % entspricht (mit Berücksichtigung der Pellet-Kosten).

Aktuell befindet sich das Unternehmen in der Planung des Umsetzungsprojektes, welches ebenfalls mit staatlichen Fördermitteln unterstützt wird.


EXERGETICS GMBH

NEXT ENERGY SOLUTIONS
ERNEUERBARE ENERGIE, CONSULTING

KURZ & KNAPP
Exergetics unterstützt Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune bei der Energietransformation. Wir konzipieren das für Sie optimale Energiesystem, um Ihre Energiekosten und ihren CO2-footprint nachhaltig zu senken.

ADRESSE
Eckenerstr. 50
88046 Friedrichshafen
Deutschland

WEBSEITE
WWW.EXERGETICS.DE