Hinhaltetaktik der Politik knipst der Photovoltaik-Fertigung in Deutschland das Licht aus
Die fehlende Unterstützung der Branche gefährdet die Energiewende, zementiert Abhängigkeiten und setzt Arbeitsplätze sowie Innovationen in eine Zukunftstechnologie aufs Spiel.
Der Mittelstand. BVMW hat die Schließung eines Produktionsstandortes für PV-Anlagen in Freiberg/Sachsen bedauert. Gleichzeitig zeigte Mittelstandschef Christoph Ahlhaus auch Verständnis für die Entscheidung des Solarunternehmens Meyer Burger. „Ohne politische Unterstützung und finanzielle Förderung hat die deutsche Solarproduktion keine Chance gegen die hochsubventionierte Konkurrenz aus Fernost“, sagte Ahlhaus.
Die fehlende Unterstützung der Branche stelle einen schwerwiegenden Rückschlag für die europäische Solarbranche dar. Sie gefährde die Energiewende, zementiere weitere Abhängigkeiten und setze Arbeitsplätze sowie Innovationen in eine Zukunftstechnologie aufs Spiel, so der Mittelstandschef.